Ausbildung zur Mobilen Altenpflegehilfe (inklusive Führerschein)
Ausbildung
Die Ausbildung in der Mobilen Altenpflegehilfe richtet sich an Menschen mit langjähriger Berufserfahrung in der Pflege (ohne Abschluss) und Pflegeinteressierte mit vorhandener Erstausbildung. Sie können in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit/ Jobcenter zusammen mit dem staatlich anerkannten Abschluss zur/zum Altenpflegehelfer*in (APH) einen Führerschein Klasse B erwerben. Das ist gerade in der ambulanten Pflege von Interesse, aber nicht Bedingung. Sowohl der theoretische als auch praktische Unterricht im Rahmen des Führerscheinerwerbs erfolgt in den Praxisphasen, so dass sich die Ausbildungsdauer in der Altenpflegehilfe nicht verlängert
Details
Einstiegsvoraussetzungen
- B1-Zertifikat
- Hauptschulabschluss/ESA bzw. gleichwertiger Abschluss
- Amtliches Führungszeugnis und gültiger Aufenthaltsstatus
- Beschäftigung in der ambulanten oder stationären Altenpflege mit Praxisanleitung
Aufbau und Dauer
- Dauer der Maßnahme: 12 Monate
- Theorie-Unterricht Pflege: • Mo-Do: 08.00 - 15.00 Uhr • Fr: 08.00 - 13.15 Uhr
- Theorie-Unterricht Führerschein: nach Absprache während der Praxisphasen
- Praktische Ausbildung in ambulanter oder stationärer Pflegeeinrichtung
- abschließende Altenpflegehilfe-Prüfung in Theorie und Praxis
Finanzierung
Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.