Qualitätsmanagement in Kitas - Orientierungsmodul

Kindertageseinrichtungen sind nach dem Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) verpflichtet, ein Qualitätsmanagementverfahren zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität einzuführen.
In diesem Weiterbildungsmodul werden Leitungskräften die Grundbegriffe und -prinzipien des Qualitätsmanagements sowie deren Anwendung in Kitas vermittelt. Sie werden über die wichtigsten gesetzlichen und behördlichen Qualitätsanforderungen informiert. Die Erwartungen der Kinder, Eltern und anderer interessierter Parteien an ein Qualitätsmanagement in Kitas werden thematisiert und diskutiert. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Qualitätsmanagement-Konzepte vorgestellt, die zur Qualitätsentwicklung in Kitas genutzt werden können. Zudem werden verschiedene Zertifizierungsverfahren für Kitas und deren Nutzen diskutiert.

Themen der Weiterbildung:

- Grundbegriffe und Prinzipien des Qualitätsmanagements
- Qualität in Kindertageseinrichtungen
- Gesetzliche und behördliche Qualitätsanforderungen
- Erwartungen der Kunden und interessierten Parteien
- QM-Konzepte für Kindertageseinrichtungen

Die Inhalte werden durch Lehrgespräche, Partner- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen im Plenum vermittelt. Die Lehrgangsunterlagen werden den Teilnehmer*innen in elektronischer Form auf dem Lernmanagementsystem Moodle zur Verfügung gestellt.

Sie fragen sich, welches Angebot für Ihren Wissenstand das Richtige ist und brauchen Unterstützung beim passgenauen Einstieg in unser Qualifizierungsangebot? Dann wenden Sie sich gerne an uns: Franziska.Steinhoff@drk-sh.de.

Details

Termin

Zeitraum der Qualifizierung: 11. - 12.06.2025

Ort

DRK Akademie, Hopfenstraße 65, 24103 Kiel

Kosten

Kosten: 185,00 €

Voraussetzung / Zielgruppen

Zielgruppen Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Anmeldung

Rechnungsadresse

ja

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

Weitere Daten

ich benötige Unterstützung (z. B. wegen Rollstuhl / Rollator) – bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie

Ich stimme zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, welche Vertragsgegenstand ist, begonnen werden kann. Mir ist bewusst, dass ich bei vollständiger Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mein Widerrufsrecht verliere.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie