Altenpflegehelfer*in Externen-Prüfung (Heide) - Online

Hinweis: Dieser Kurs ist als Online-Veranstaltung geplant und findet über Zoom statt.

Die Qualifizierung bietet Menschen, die sich durch Ihre Tätigkeiten in der Pflege bereits Fachwissen angeeignet haben, die Möglichkeit den staatlich anerkannten Abschluss zum/ zur Altenpflegehelfer*in zu erwerben.

Unseren Teilnehmer*innen bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Intensivvorbereitung mit einer möglichst großen Bandbreite unterschiedlichster Themen an. Durch Auffrischen des Wissens in unserer Intensivvorbereitung und der selbstständigen Auf- und Nachbereitung der Themen bereiten wir Sie auf das Ablegen der staatlichen Prüfungen der Altenpflegehelfer*innen vor.

Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 13:15 Uhr

Terminierung & Ablauf:
08.12.2025 - 12.12.2025 Modulwoche 1
15.12.2025 - 16.12.2025 Modulwoche 2
07.01.2026 - 09.01.2026 Modulwoche 3
12.01.2026 - 16.01.2026 Modulwoche 4
19.01.2026 - 23.01.2026 Modulwoche 5
26.01.2026 - 30.01.2026 Modulwoche 6

Prüfungstermine:
Schriftliche Prüfung: 11.02.2026
Praktische Prüfung: 2 Termine nach Absprache im Zeitraum vom 12.02. - 20.03.2026
Mündliche Prüfung: KW 13 bis zum 27.03.2026

Voraussetzungen:
- Mindestens Deutschkenntnisse B1- Sprachniveau
- Hauptschulabschluss /ESA bzw. gleichwertiger Abschluss
- Berufserfahrung: 3 Jahre mit mind. 30 Stunden/Woche bzw. 5 Jahre mit 50 % der regulären Arbeitszeit oder 2 Jahre Ausbildungszeit einer dreijährigen Pflegeausbildung in den dem Antrag vorausgehenden 7 Jahren in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus

Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen bis zum 14.11.2025 per Mail an jesika.kristofova@drk-sh.de oder per Post an die DRK Akademie SH, Hopfenstraße 65, 24103 Kiel ein:

• Tabellarischen Lebenslauf
- inkl. Aufstellung zum beruflichen Werdegang
• Zeugnisse über Ausbildungs- und Schulabschlüsse
- mind. Hauptschulabschluss
- beglaubigte Übersetzung, Gleichwertigkeitsbescheinigung und B1 Sprachzertifikat bei ausl. Schulabschlüssen
• Arbeitszeug. aus der Pflege (mit Wochenarbeitsstunden, Beschäftigungszeitraum und Tätigkeiten)
• Nachweise über Nach- und/ Zusatzqualifikationen
• Ausweiskopie
• Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate zum Kursbeginn)
• Ärztliche Bescheinigung über die psychische und physische Eignung einen Pflegeberuf auszuüben (nicht älter als 3 Monate zum Kursbeginn)
• ggf. Heiratsurkunde
• Angabe des Kostenträgers

Details

Termin

Zeitraum der Qualifizierung: 08.12.2025 - 27.03.2026

Ort

Prüfungsort: DRK Akademie SH - Standort Heide

Kosten

Kosten: Durch die AZAV-Zertifizierung besteht die Möglichkeit der Förderung der Kursgebühren über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder durch die Deutsche Rentenversicherung. Die Urkundengebühren sind von dem/der Teilnehmer*in bzw. der Einrichtung selbst zu tragen. Kursgebühr: 1.792,50 €, zzgl. 40,00 € Urkundengebühren

Inhalte / Ziele

- Zu pflegende Menschen in der Bewegung, in der Selbstversorgung und bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme unterstützen
- Versorgung von chronisch-multiplen gesundheitlichen Einschränkungen
- Prophylaxe Maßnahmen
- Grundlagen der Kommunikation
- "Beobachtung des Gesundheitszustandes"
- Hygienisches Handeln
- Interprofessionelles Arbeiten
- Rechtliche Grundlagen
- Schutz vor physischen und psychischen Belastungen

Dozent*in

Andreas Söllner

Anmeldung

Rechnungsadresse

ja

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

ja

Laden Sie hier das ausgefüllte Formular zur Kostenübernahme hoch. Eine Vorlage finden Sie hier.

Weitere Daten

ich benötige Unterstützung (z. B. wegen Rollstuhl / Rollator) – bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf.

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie

Ich stimme zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung, welche Vertragsgegenstand ist, begonnen werden kann. Mir ist bewusst, dass ich bei vollständiger Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mein Widerrufsrecht verliere.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere sie