Qualifizierung für Migrant*innen + B2
Die Qualifizierung richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete, die in eine Pflegetätigkeit einsteigen und parallel dazu das B2-Sprachzertifikat erwerben möchten. Es werden wesentliche Grundkenntnisse u.a. im Bereich der Grundpflege und der Anwendung von prophylaktischen Maßnahmen in Theorie und Praxis vermittelt. Dabei ist die Qualifizierung nach dem Qualifikationsniveau 2 (QN 2 gem. PeBeM) auf die mitwirkende Assistenz in der Pflege ausgerichtet. Der Kurs beinhaltet zudem umfangreichen fachsprachlichen Deutsch-Unterricht mit einer B2-Prüfung. Durch die Sprachförderung, Theorie-Praxis-Verknüpfung im Unterricht, praktische Überprüfungen, Anleitung durch Praxisanleitende und Fachkräfte wird ein optimaler Einstieg in eine Pflegetätigkeit oder aufbauende Qualifizierungen ermöglicht. Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert.
Die Qualifizierung zur Betreuungskraft beinhaltet
-
Deutsch in der Pflege & fachsprachlicher Unterricht A2 - B2
-
Pflegehandlung & Pflegeprozess
-
Prophylaxen in der Pflege
-
Soziologische Grundlagen
-
Interkulturelle Grundlagen
-
Kommunikation
-
Umgang mit Konflikten
-
Rechtliche Grundlagen
-
Gerontologie
-
Krankheitslehre
-
Erste Hilfe-Maßnahmen
Die DRK Akademie SH bietet diese Qualifizierung unter Beachtung der aktuellen pflegewissenschaftlichen, gerontologischen und medizinischen Erkenntnisse an.
Details
Voraussetzung
- Die Qualifizierung richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete, die in einem Arbeits-/Praktikumsverhältnis mit einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung stehen.
- Gültiger Aufenthaltsstatus
- Amtliches Führungszeugnis
- Das Sprachniveau sollte A2 entsprechen
Dauer
Die Qualifizierung für Migrant*innen in der Pflege (zum Helfer/ zur Helferin in der Pflege - QN 2) inkl. B2-Prüfung dauert insgesamt ca. 10 Monate in Abhängigkeit der Feiertage.
Kurse
Qualifizierung für Migrant*innen + B1/ B2 Kurs
DRK Akademie SH - Standort Heide, Esmarchstraße 50, 25746 HeideQualifizierung für Migrant*innen + B1/ B2 Kurs
DRK Akademie SH - Standort Kiel, Hopfenstraße 65, 24103 Kiel
Ansprechpartner*in
Rebecca Schröder
-
Bildungsreferentin Pflege
- Mobil: 0173 6489890
- rebecca.schroeder@drk-sh.de